
Foto: Cris Bouroncle/AFP/Getty Images
Weißt du wie viel Sternbücher stehen? Schier unendlich viele. Manche strahlender als andere. Dies hier erleuchtet besonders schön. Es bietet einen klaren Gang durch die Geschichte der Himmelsbeobachtung. Dabei werden die Mythen hinter den Stern- und Sternbildnamen skizziert, wird Demut angesichts der Wartezeit bis zum nächsten Venustransit gelehrt (11.12.2117), die Re-Verzwergung Plutos erläutert, es scheint der interkulturelle Deutungshimmel auf.
In mir hat das Buch die Jugendfaszination der Kosmos-Bändchen wiedererweckt, nicht nur den juvenil Gebliebenen dürfte es ein ähnlich belehrendes Vergnügen verschaffen.
Weiter auf große Flusskreuzfahrt. Im Wälzer über den Nil wälzen si…