
Material: Adobe Stock
Aus der Betriebswirtschaftslehre ist die Zuschreibung als Gegenteil der Abschreibung bekannt. Zuschreibungen erhöhen den Wert des Anlagevermögens, während sich mit Abschreibungen Steuern sparen lassen. Im schnöden Alltag hingegen ist die Zuschreibung oft unserer Sehnsucht geschuldet, dem Verhalten der jeweils anderen nachvollziehbare Gründe beizustellen. Die Welt ist so zerfallen. Der Wunsch, dass Begriffe den Scherbenhaufen kitten und das Chaos strukturieren mögen, so verständlich wie vergeblich.
Doch was hat es mit dem Versuch auf sich, ganze Menschenkohorten in die Schublade einer Generationenzuschreibung zu packen? Man hofft, Klarheit zu schaffen, Orientierung. N…