
Foto: Martin Parr/Magnum Photos/Agentur Focus
Wir von der Generation X in Großbritannien – sie entspricht in Deutschland am ehesten der „Generation Golf“ – hatten nie das Gefühl, mehr zu trinken als unsere Eltern. Denn die tranken verdammt viel. Wenn man sich aber die Entwicklung des Alkoholkonsums über die Zeit und vor allem den Anteil derer, die an fünf oder mehr Abenden pro Woche trinken, in jeder Generation ansieht, so erfährt man: „Ein Drittel der Vorkriegsgeneration trank an fünf Abenden pro Woche. Bei der Generation Z (die zwischen 1995 und 2012 Geborenen) sind es 0,2 Prozent“, sagt Bobby Duffy, Direktor des Policy Institute am King’s College London. Auch wenn dieser stetige Abwärtstrend noch nichts darüber aussage, ob es …