
Foto: Yamil Lage/AFP/Getty Images
Um Vasen, Lampen und andere Utensilien für den Dreh seines Historienfilms mitgehen zu lassen, steigt der kubanische Filmemacher Nicanor O’Donnell nachts in das Haus des Reggaeton-Stars Papi la Amígdala in Havanna ein. Doch er wird dabei von dem Hausherrn überrascht. In der Folge entspannt sich eine Debatte zwischen dem Einbrecher-Filmregisseur, dem in seiner Nachtruhe gestörten Musiker und einer jungen Frau, einer begabten Schauspielerin, die Videoclips dreht und, um zu überleben, „Überstunden“ im Bett des Reggaeton-Stars macht. Der weiß noch nicht einmal, was eine Achternote ist, lebt aber in einem großen Haus, hat den Mund voller Goldzähne und reist immer wieder …