
Foto: Imago Images/Sven Simon
In dem Moment, als bekannt wurde, dass Holger Friedrich, der neue Verleger der Berliner Zeitung, während seiner NVA-Zeit von der Stasi als IM „Peter Bernstein“ geführt wurde, gab es kaum taugliche, aber viele schlechte Bilder. Hubertus Knabe, Focus und die Springer-Zeitungen wussten Bescheid: Friedrich sei ein Denunziant und Opportunist, der sich auf alle Zeit diskreditiert habe. Zum Glück lasen die frühere BStU-Beauftragte Marianne Birthler und der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk Friedrichs dünne Akte genau. Es ist lohnend, ihre im Auftrag der Chefredaktion der Berliner Zeitung erstellte Expertise ebenfalls genau zu lesen. Zum einen wird hier ein differenz…