
Foto: Imago Images/United Archives
Dieses Jahr Weihnachten langweilen sich nur noch gewissenlose Subjekte sowie übelste Missachter der Rechte anderer, kleiner, ja kleinster anderer. Alle anderen haben zu tun. Denn die kennen die gerade zu Ende gehende Kampagne des Deutschen Kinderhilfswerks #DenkenFragenPosten. Da geht’s um Folgendes:
Wer sein Kind knipst, etwa wie es sich unterm Weihnachtsbaum in Kuscheleinhörnern wälzt, soll dieses süße Foto nicht sofort posten, sondern erst mal überlegen: 1) Kann das Kind zu jedem Augenblick seines zukünftigen Lebens wollen, dass just dieses Foto von ihm im Internet vorrätig ist? 2) Zeigt das Foto Persönliches oder Privates, das e…