
Fotos[M]: Plainpictures (2), Getty Images
Wohnen könnte man beschreiben als das regelmäßige Dasein in einer Behausung, als exklusive Verfügung von Räumlichkeiten. Es geht um ein – in doppeltem Wortsinn – festes Zuhause in einem überschaubaren und abgeschlossenen Bereich. Die Wohnung ist der Fixpunkt des Lebens. Sie ist der Raum für die meiste Zeit, wobei der Schlaf hier wiederum das größte Kontingent darstellt. Im Wohnen drückt sich ein mächtiges Wo aus, welches das Wohin stets an das Woher verweisen will. Die Wohnung bildet den sinnlichen Lebensmittelpunkt, die permanente Anlaufstelle, sie ist der Ort des Niederlegens und des Aufstehens. Zentral sind das Private und das Intime. Wohnungen gleichen Schutzburgen gegen…