
Foto: Martin Parr/Magnum Photos/Agentur Focus
Weltweit sind 84 Prozent der Menschen religiös gebunden. Hierzulande sind es weniger, aber rund zwei Drittel gehören immer noch einer Konfession an, die Mehrheit davon nach wie vor der evangelischen und der römisch-katholischen Kirche. Der Humanist Michael Schmidt-Salomon und die Protestantin Margot Käßmann debattieren über Gott und die Welt.
der Freitag: Frau Käßmann, es heißt, in schlechten Zeiten werden die Menschen frommer.
Margot Käßmann: Es heißt, „wenn ein Flugzeug in Turbulenzen gerät, gibt es keine Atheisten mehr an Bord“. Menschen beten zu Gott, um Vertrauen zu gewinnen. Aber ich denke, dass …