
Foto: Gamal Noman/AFP/Getty Images
Am 17. Dezember 2010 setzt sich der Gemüsehändler Mohamed Bouazizi in der kleinen tunesischen Stadt Sidi Bouzid aus Protest gegen soziale Not und Polizeiwillkür selbst in Brand – der Auslöser für einen längst fälligen Umsturz. Massenproteste im ganzen Land führen zum Sturz des korrupten Langzeitautokraten Ben Ali und zur Bildung eines demokratisch-parlamentarischen Systems unter Einschluss der Islamisten.
Dass Frankreichs damalige Außenministerin Michèle Alliot-Marie drei Tage vor Ben Alis Flucht polizeilichen Beistand für die Wiederherstellung der Ordnung anbietet, zeigt, dass der Umbruch eher ohne Hilfe des Weste…