
Foto: Lucas Barioulet/AFP/Getty Image
Nicht weniger als eine Revolution versprach Emmanuel Macron in seinem gleichnamigen Manifest. Von einem geeinten Europa bis zur Durchsetzung universeller Menschenrechte war alles dabei. Antirassistisch, feministisch, kosmopolitisch. Aber irgendwas fehlte. Was nur?
Der blinde Fleck in Macrons Politik wurde am Wochenende grell sichtbar – in gelber Weste erklomm er den Arc de Triomphe. Die nicht Gesehenen schlugen die Scheiben von Chanel an den Champs-Élysées ein und forderten die Erhöhung des Mindestlohns und der Rente sowie die Wiedereinführung der Vermögenssteuer. Es sind die „populären Klassen“, schreiben Soziologen in der französischen Presse, die bei Macrons 22…