
Foto: Maja Hitij/Getty Images
Hier ist die gute Nachricht: Die Grünen stellen das Pariser Klimaabkommen nicht infrage, die Vorsitzende Annalena Baerbock hat diese Gefahr in letzter Minute abgewendet. Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen seltsam: Was musste da abgewendet werden? Was sollten ausgerechnet Grüne gegen einen Vertrag haben, der die Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf „deutlich unter zwei Grad“ fordert? Was sollte sie daran stören, dass das Abkommen von 2015 „Anstrengungen“ vorsieht, um auf maximal 1,5 Grad zu kommen?
Natürlich hat niemand bei den Grünen etwas gegen diese Ziele, und doch hat Annalena Baerbock während des Parteitags am vergangenen Wochenende so getan, als müsse sie sie verteidig…