
Foto: AFP/Getty Images
Noch nie hat ein deutscher Außenminister Saudi-Arabien so entschieden kritisiert wie Sigmar Gabriel während des Blitzbesuchs seines Amtskollegen aus Beirut. Er sei wie sein Gast beunruhigt über die – angeblich wegen eines Mordplans der Hisbollah – plötzliche Reise Saad al-Hariris nach Riad, ebenso über die befremdliche Art und Weise, in der Libanons Premier dort seinen Rücktritt erklärt habe. Obwohl Gabriel Saudi-Arabien nicht explizit genannt hat, stand außer Frage, auf wen die Bemerkung über „Abenteurertum“ gemünzt war, das sich im Nahen Osten „breitgemacht“ habe. Dies galt zweifelsfrei dem Vernichtungskrieg, den das saudische Königshaus gegen de…