
Foto: Alain Benainous/Gamma-Rapho/Getty Images
A
Anfang Die Fender Telecaster gilt als die erste massenproduzierte Vollkorpus-E-Gitarre. Leo Fender entwarf sie 1950 und wollte sie möglichst erschwinglich herstellen, damit sie für den Massenmarkt taugt. Modelle dieses Jahrgangs kosten heute durchschnittlich zwischen vier- und fünftausend Euro. Instrumente verhalten sich auf dem Markt wie Wein. Gitarren-Nerds (➝ Bastelset) glauben fest daran, dass die beständigen Schwingungen über die Jahre Spuren im Holz hinterlassen, der Sound quasi bei guter Pflege immer besser wird. Kopierte Billigmodelle, die so aussehen wie die Legenden, gibt es schon für 100 Euro. Ich war sehr stolz auf meine erste E-Gitarre, auch wenn sie eine solche Kopie war. Bei einer der ersten Bandproben log ich meinen…