
Foto: Ryad Kramdi/AFP/Getty Images
Je näher der 12. Dezember rückt, der Termin für die Wahl eines neuen Staatschefs, umso mehr spitzt sich der Konflikt zwischen dem „Hirak“ – der öffentlichen Aktion – und der politischen Klasse zu. Die nach wie vor jeden Freitag demonstrierenden Menschen lehnen die von der Wahlkommission ausgesiebten fünf Kandidaten ab, weil sie alle aus dem Serail des im März zur Demission gezwungenen Präsidenten Abdalaziz Bouteflika stammen. Zum Beispiel Ali Benflis, der zwar mehrfach als Präsidentenbewerber gegen Bouteflika angetreten ist und verloren hat, aber auch Direktor des Präsidialkabinetts und Ministerpräsident war. Oder Abdelmadjid Tebboune, der diverse Ministerien führte und es bis zum Premier brachte. Dazu Azzedine Mihoubi, zulet…