
Foto: Marius Schwarz/Imago
Er twittert nicht, und auch Harald Wolfs Facebook-Profil zeugt eher von gelegentlicher Erfüllung einer Chronistenpflicht denn von überbordendem Mitteilungsdrang. Das kann von Vorteil sein, wenn er nun, zunächst bis zum Parteitag der Linken im Juni, das Amt des Bundesgeschäftsführers kommissarisch übernimmt. „Kontrovers“ dürfe und solle die innerparteiliche Debatte ausfallen, sagte Wolf, der in Bochum Philosophie und Sozial- sowie an der Freien Universität Berlin Politikwissenschaften studiert hat, am Montag bei seiner Vorstellung im Karl-Liebknecht-Haus. Diese Debatte solle nur eben nicht mehr vorrangig in den sozialen Medien und üb…