
Grafik: der Freitag
Je länger die Corona-Pandemie dauert, desto sichtbarer wird, wie unterschiedlich sie wirkt: Je nach Geschlecht, Altersgruppe, Beruf trifft es die einen härter als die anderen. Eine wichtige Rolle spielen auch Armut und Klassenzugehörigkeit, weiß der Sozialepidemiologe Nico Dragano aus ersten Untersuchungen.
der Freitag: Herr Dragano, zu Beginn der Pandemie hieß es, das Virus träfe alle gleich. Das hat sich nicht bestätigt. In einer Studie zusammen mit der AOK Rheinland/Hamburg haben Sie erstmals in Deutschland untersucht, wie sich Covid-19 in Bezug auf die soziale Lage auswirkt. Was hat sich dabei gezeigt?
Nico Dragano: Wir haben uns für den Zeitraum Januar bis Juni 2020 anhand der Versicherungsdaten angeschaut, wie hoch das Risiko der verschiedenen sozialen Gr…