
Foto: Jeff J Mitchell/Getty Images
Wer dieser Tage auf den Straßen im Norden Großbritanniens die Worte „zweites Referendum“ in den Mund nimmt, muss wissen, was die Menschen hier in Schottland damit meist verbinden: nicht etwa eine zweite Abstimmung über die britische Zugehörigkeit zur Europäischen Union. Sondern ein erneutes Votum darüber, ob Schottland ein unabhängiges Land sein soll. Beim letzten Mal, 2014, stimmte eine Mehrheit von 55 Prozent dagegen.
Nun, fünf Jahre später, sei die Unabhängigkeit so nah wie nie, sagt Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon, und die Meinungsumfragen scheinen ihr recht zu geben. Mehr und mehr Schotten glauben, ihr Land wäre innerhalb der EU und außerhalb des Vereinigten Königreichs sehr vie…