
Foto: Win McNamee/Getty Images
Wie nennt man das? Eine Kettenreaktion? Erst normalisiert das Königreich Bahrain sein Verhältnis zu Israel, es folgen am 13. August mit dem Abraham-Abkommen die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Jetzt stellt die sudanesische Regierung in Aussicht, sie werde diplomatische Beziehungen mit dem jüdischen Staat aufnehmen. Es ist Donald Trump, nicht Außenminister Pompeo, der diese Absicht verkündet und den Sudan prompt von der Liste terrorverdächtiger Staaten streicht. Schließlich darf am 1. September erstmals eine in Israel gestartete Maschine durch den saudischen Luftraum fliegen und hat Trumps Schwiegersohn Jared Kushner an Bord. …