
Foto: Joel Saget/AFP/Getty Images
Es war das einzige Mandat in Paris, das die linke Bewegung „La France insoumise“ (LFI) bei den Wahlen zur Nationalversammlung Mitte Juni 2017 gewinnen konnte. Erkämpft wurde es von der 37-jährigen Danièle Obono. In der anstehenden Legislaturperiode sollte sie bald zur prominentesten Figur der Fraktion neben Partei- und Fraktionschef Jean-Luc Mélenchon werden. Dieser Aufstieg hat offenkundig viel mit ihrem Credo zu tun: „Nicht einverstanden zu sein, ist für mich kein Problem.“ Die in Libreville (Gabun) Geborene kam 1991 als Migrantin mit ihrer Mutter nach Südfrankreich. Der Vater stand zwar in Opposition zu…