
Foto: Aurore Belot/AFP/Getty Images
Spaniens Premier Rajoy und die katalanische Unabhängigkeitsbewegung sollten es zu schätzen wissen, dass ihnen ganz Europa zuschaut. Das zügelt die Versuchung, an Contenance zu verlieren, und lässt hoffen, dass bei der Machtübernahme Madrids in Barcelona Szenen wie am 1. Oktober ausbleiben. Am Tag des Referendums hatte die von Diktator Franco geerbte Guardia Civil Tausende Katalanen mit exzessiver Gewalt daran gehindert, ihre Stimme abzugeben. Dass die EU dank ihrer Existenz mäßigend wirkt, ist ihr mitnichten als Verdienst anzurechnen. So vehement bisher in Brüssel die Parteinahme für Madrid ausfällt, so kategorisch gerät der Verriss des katalanischen Wunsches nac…