
Grafik: der Freitag, Material: iStock
Anfang des Jahres beklagte sich Präsident Donald Trump beim Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos lautstark über die „unfairen Regeln“ der Welthandelsorganisation WTO, durch die Schwellenländer wie China und Indien zwar als Entwicklungsländer eingestuft werden, nicht aber die USA. „Wir sind ebenfalls ein Entwicklungsland“, sagte er trotzig, „wenn sie es sind, sind wir das auch.“
Trump ahnte damals kaum,wie recht er damit hatte. Zwar sind die USA die größte Volkswirtschaft der Welt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf ist hoch. Das Vermögen der über 600 US-Milliardäre nimmt ständig zu. Aber andererseits erhält fast die Hälfte aller Werktätigen keine existenzsichernden Löhne. In den USA lebten schon vor Ausbruch der Corona-Pandemie …