Tausende von Lufthansa-Beschäftigten in den USA arbeiten zu Armutslöhnen und unter Bedingungen, die in Europa unvorstellbar wären. Das geht aus einer Mitte Oktober von der Internationalen Transportarbeiterföderation und der US-Gewerkschaft Unite Here veröffentlichten Studie über die Lufthansa-Catering-Tochter LSG Sky Chefs hervor.
Die Veröffentlichung kommt für die Airline zu einem heiklen Zeitpunkt: Die Lufthansa versucht seit Frühjahr, ihre Tochter zu verkaufen. Bei der sind rund ein Viertel aller Lufthansa-Beschäftigten angestellt, sie erzielt etwa ein Zehntel des Konzernumsatzes. Der Grund für den Verkauf: Die Catering-Sparte ist zwar profitabel, aber nicht profitabel genug. Mit einer Umsatzrendite von vier bis fünf Prozent ist die Marge nur halb so hoch wie in anderen Konzernbereich…
!-->