
Foto: Matt Cardy/Getty Images
Der Weltklimarat neigt nicht zum Alarmismus. Er ist ein internationaler Zusammenschluss von Wissenschaftlern, die sich über jedes Komma mühsam mit Experten und Regierungen abstimmen müssen. Die so errungenen Aussagen versehen sie in ihren Berichten noch mit Hinweisen in Klammern, wie vertrauenswürdig diese sind – sehr gering bis sehr hoch. Wenn dieser Weltklimarat nun warnt, es seien „beispiellose“ Veränderungen nötig, um die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken, ansonsten drohten der Welt „beispiellose“ Veränderungen, dann sollte uns das beispiellose Sorgen machen. Damit wir uns das besser vorstellen können, reichten die Forscher zu ihrem 1,5-Grad-Sonderbericht anschauliche Beispiel…