
Jens Jeske/Imago
Jüngst berichtete das Handelsblatt, das Finanzministerium von Olaf Scholz bastele an einem Stabilisierungsfonds, der den Euro-Ländern in Zeiten wirtschaftlicher Krisen Kredite zum Ausgleich steigender Ausgaben ihrer Arbeitslosenversicherung gewähren würde. Die bisher bekannt gewordenen Vorschläge sind noch vage: Es gibt Angaben weder über die Summe, die in den Fonds eingezahlt werden soll, noch über die Bedingungen für die Auszahlungen der Kredite oder die Rückzahlungen. Klar ist nur das Ziel der Übung: Für die Stärkung und Stabilisierung der Volkswirtschaften der Eurozone soll – neben einer Vielzahl anderer Maßnahmen – auch ein Mechanismus geschaffen werden, mit dem sich Mi…