
Foto: Douglas Grundy/Three Lions/Hulton Archive/Getty Images
Die Philosophin Hannah Arendt insistierte, dass man Vergangenheit nicht bewältigen könne, vor allem nicht die NS-Zeit. Man könne allein die Tatsachen anerkennen und müsse lernen, sie auszuhalten. 2015 stand Oskar Gröning, SS-Buchhalter von Auschwitz, in Lüneburg wegen Beihilfe zum Mord an mehr als 300.000 Juden vor Gericht. Die Rechtsanwälte, die einige der Überlebenden als Nebenkläger vertraten, sagten in ihrem Plädoyer: „Wir können unsere Vergangenheit nicht bewältigen. Es ist unsere Gegenwart, die wir bewältigen müssen im Schatten unserer Vergangenheit.“ Sie f…