
Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images
Mittlerweile sind die Proteste der Gelbwesten verebbt, doch nun sieht sich Emmanuel Macron mit seinen Plänen zur Rentenreform einem Konflikt gegenüber, der eine neuerliche, unkalkulierbare Welle von Gegenreaktionen auslösen könnte. Alain Juppé, der Mentor des aktuellen Premiers Édouard Philippe, bezahlte 1995 seinen Rentenreformversuch mit dem Rücktritt – nicht zuletzt wegen eines engagierten Auftritts des Soziologen Pierre Bourdieu, der sein Prestige mobilisierte, um eine Reform auf Kosten kleiner Pensionäre zu verhindern.
Den September über demonstrierten Rechtsanwälte, Ärzte und andere Freiberufler gegen die Reformpläne Macrons. Es sekundierten 15.000 Eisenbahner in Par…