
Foto: imago/Phototek
Treffen des Internationalen Währungsfonds (IWF) sind für die großen Weltwirtschaftsmächte stets eine Gelegenheit, Kooperation zu demonstrieren. Während das Alltagsgeschäft in der Konkurrenz der Standorte um Anteile am globalen Reichtum besteht, drehen sich G20-, IWF- und ähnliche Gipfel um das „Große Ganze“ – das Weltwirtschaftswachstum und die Stabilität des Gesamtsystems. Der IWF-Gipfel vor Tagen in Bali wie auch der globale Börseneinbruch in der Woche zuvor zeigen jedoch, wie die Gemeinsamkeit der Konkurrenten Schritt für Schritt untergraben wird, weil sich die Garantiemacht der Weltwirtschaft inzwischen als bloßer Mitspieler definiert, der den anderen seinen Willen aufzwingen will.
Der IWF hat die …