
Foto: Westend61/Imago Images
Homeoffice gehöre seit Beginn der Pandemie zum Berufsalltag, schreiben Zeitungen. Das ist eine seltsame Verkennung der Tatsache, dass bezahlte Arbeit in den eigenen vier Wänden wahrlich kein neues Phänomen ist. Freiberufliche, Soloselbstständige, Telearbeitende und unzählige Menschen, die Arbeit mit nach Hause nehmen, weil die sonst nicht zu schaffen ist, sind keine neue Nachricht. Aber natürlich tun wir gern so, als sei der morgendliche Gang ins Büro, in eine Produktionshalle oder hinter eine Ladentheke der einzig zu bedenkende Normalfall. Finanzämter streichen einer das Arbeitszimmer, wenn darin eine Schlafcouch steht. Weil der Gesetzgeber sich nicht vorstellen …