
Foto: California Films
Clairvius Narcisse klingt wie ein Name, den Bertrand Bonello erfunden hat. Zuzutrauen wäre dem französischen Regisseur diese anmutig lautmalerische Kombination. Der Vorname weckt Assoziationen zu einem klaren Blick, welcher im Nachnamen gleichsam auf ein Spiegelbild trifft. Fast ist der sprechende Name eine Metapher für das Werk des hellsichtigen Regisseurs, das von der Figur des Doubles heimgesucht wird.
Aber Clairvius Narcisse, der in seinem neuen Film eine tragende Rolle spielt, hat es wirklich gegeben. Der Lebensweg des Haitianers war außerordentlich. Er wurde zu einem Streitfall zwischen Mythos und Wissenschaft. 1962 soll er durch einen bösen Zauber vergiftet und fortan als Un…