
Foto: Karina Hessland/imago
Was immer der Dirigent tue, hat Elias Canetti geschrieben, werfe ein Licht auf die Natur der Macht. Stehen Frauen deswegen so selten am Pult der deutschen Symphonieorchester? Haben sie keine Lust auf Macht? Von den 131 öffentlich finanzierten Orchestern spielen nur fünf unter einer Dirigentin. Die Spitzenorchester halten sich besonders bedeckt. Gar keine Frau tritt bei den Berliner Philharmonikern in dieser Saison auf; die eine, die angefragt wurde, traute sich nicht.
Zum BR-Symphonieorchester kommt immerhin die finnische Dirigentin Susanna Mälkki, wenngleich für einen einzigen Abend mit Neuer Musik. Das Gewandhaus Leipzig hat die Amerikanerin Marin Alsop verpflichtet, die Staatskapell…