Düsseldorf am Donnerstagnachmittag der vergangenen Woche: Vor dem Rathaus liegt ein Stapel Steine – dorthin gebracht von einer Gruppe Wohnungsloser. Es ist ein Akt des Widerstands – denn zuvor hatte die Stadt jene Steine unter einer Brücke platziert, um so zu verhindern, dass Wohnungslose ohne Unterkunft dort ihre Zelte aufschlagen und übernachten. Vor dem Rathaus diskutierten die Wohnungslosen mit Vertretern der Stadt und erklärten dabei, weshalb sie nicht in der alternativ angebotenen Notunterkunft schlafen möchten: Passe man nicht auf, würde einem dort alles geklaut.
Bisher gibt es keine offiziellen Zahlen darüber, wie viele Menschen in Deutschland wohnungslos sind. Schätzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungslosenhilfe (BAG W) gehen von bundesweit rund 650.000 Menschen im J…
!-->