
Foto: Sergei Supinsky/AFP/Getty Images
Die Mitschrift des Telefonats, das dem US-Präsidenten nun wohl ein Impeachment-Verfahren einbringt, liest sich wie politische Satire. Während wir bei Donald Trump annehmen müssen, dass er die Dinge, die er so ablässt, todernst meint, ist das beim neuen ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nicht gesichert – die Satire war bis vor Kurzem sein Metier. Er nennt Trump einen „großen Lehrer“, übernimmt dessen inflationäre Verwendung des Wörtchens „great“ und schmeichelt ihm mit der Erwähnung eines Aufenthalts im New Yorker Trump Tower. Da ihn Trump sowohl nach der Präsidentenwahl (73 Prozent) als auch nach der Parlamentswahl (absolute Mehrheit) anrief,…