
Foto: Jochen Tack/imago
Die kriminelle Energie vom Kind in „richtige“ Bahnen zu lenken, das ist eine kurvige Fahrt. Je näher man dran ist am Kind, desto schneller gerät die Helikoptermutter ins Schlingern, verirrt sich in Konflikten und Grundsatzfragen. Was heißt überhaupt „richtig“ in diesen moralisch so schwierigen Zeiten? Da fängt es schon an, da wanken ja schon die grundgewissen Grundfesten grundnormaler Leute, sind kurz vorm Einstürzen.
So spazierten wir neulich zu einem gallischen Dorf, es handelte sich um eine dieser übrig gebliebenen Künstleratelierzeilen in einem dieser bitterst umkämpften Kieze der Stadt. Die befreundete Künstlerin hatte zusammen mit den Mitstreitern in einem beispielhaften Häuserkampf erwirkt, dass sie bleiben dürfen auf …