
Foto: Patrik Stollarz/AFP/Getty Images
Zwei Grad, 1,5 Grad: Auf den ersten Blick geht es um Temperaturen. Während die 195 UNO-Staaten 2010 auf der Klimakonferenz in Mexiko das sogenannte Zwei-Grad-Ziel beschlossen hatten, wurde 2015 im Pariser Klimaabkommen festgehalten, dass der Temperaturanstieg deutlich tiefer gehalten werden soll. In Artikel 2 steht nun, es sollten „Anstrengungen unternommen werden, um den Temperaturanstieg auf 1,5 Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen“. Aber ist das überhaupt noch möglich? Um das herauszufinden, haben die Klimadiplomaten 2015 beim Weltklimarat IPCC einen Report unter der Abkürzung SR1.5 in Auftrag gegeben – den „Sp…