
Foto: Andreas Solaro/AFP/Getty Images
Aufmärsche von Rechten, rassistisch motivierte Gewalt – die Polizei sieht zu, die Regierenden reagieren verharmlosend. Das aus Chemnitz bekannte Muster scheint auch kennzeichnend für das, was sich derzeit in diversen italienischen Städten abspielt. Beispiel Bari. In der Hauptstadt der süditalienischen Region Apulien hatte das Netzwerk „Mai con Salvini“ (Niemals mit Salvini) für den 21. September zu einer Demonstration gegen die Politik der jetzigen Regierung aufgerufen. Dort ist Vizepremier Matteo Salvini von der Lega der unangefochtene starke Mann der italienischen Politik und als Innenminister verantwortlich für einen beinh…