
Foto: Entertainment One
Was dieses Menschenkind alles erlebt! Seit seiner Geburt stolpert David Copperfield, in Fabulierlaune und mit einer starken Haltung gegenüber den Abgründen seiner Zeit von Charles Dickens ersonnen, von einem Abenteuer ins nächste. Das Buch war zunächst 1848 als Fortsetzungsroman erschienen – darum angelegt in vielen kurzen Kapiteln. Und schaffte es, seinem umtriebigen Protagonisten neben der bitteren sozialen Thematik eine spezielle Heiterkeit mitzugeben: „Nun trat sie (...), anstatt die Glocke zu ziehen, an das nächste Fenster und drückte ihre Nase mit solcher Energie gegen das Glas, dass diese im Augenblick ganz platt u…