
Foto: Berit Roald/AFP/Getty Images
Neulich verfolgte ich das Finale der norwegischen Kommunalwahlen. Das klingt nicht besonders prickelnd, führte aber an eine zentrale Konfliktlinie unserer Zeit: Den klimabedingt aufstrebenden Grünen standen die ebenso aufstrebenden Wutbürger der „Mautpartei“ gegenüber, die gegen die Mautgebühren für Autofahrten in Stadtzentren kämpfen. Die anderen Parteien standen zwischen diesen Polen.
Norwegen ist ein fortschrittliches Land, im Zentrum Oslos sieht man weniger Autos als seinerzeit in Enver Hodschas Albanien. Bergen, die zweitgrößte Stadt, führte ihre City-Maut bereits 1986 ein, als erste Kommune des Landes und vermutlich des gesamten Westens. Die Maut war auf 15 Jahre begrenzt, blieb ab…