
Foto: Sarah Morris/Getty Images
Verheißungsvoll begann es, kraftvoll erblühte im Herbst 2017 #metoo, die blaue Blume des Internets. Harvey Weinstein, Hollywood-Mogul, stand am Abgrund. Sexuelle Gewalt und Missbrauch wurden publik. In einem mächtigen Sog verbanden sich Frauen unter einem Hashtag, der Grundstürzendes für eine auf Sexismus gebaute Gesellschaft verhieß. In einer idealtypischen romantischen Haltung erhofften sich Betroffene sexueller Gewalt Erlösung durch Solidarität und Sprache. Der Untergang des Patriarchats zeichnete sich deutlich ab am Horizont, nur eine Frage der Zeit schien die absolute Gleichberechtigung von Mann und Frau.
Zwei Jahre später wirkt die blaue Blume welk und erste Kassandrarufe werden laut. Lean…