
Foot: Upi Photo/Imago Images
Es riecht ein wenig nach der Situation vor dem Ersten Weltkrieg, als das Deutsche Kaiserreich meinte, Schlachtschiffe seien die zentrale Technologie dafür, die Seeherrschaft zu erringen. Als dann mit dem 1. August 1914 der Ernstfall eintrat, musste die Admiralität feststellen, dass sie falsch gerüstet hatte. U-Boote erwiesen sich seinerzeit als wirkungsvoller und waren das, was unbemannte Kleinfahrzeuge, zur See oder in der Luft („Drohnen“), heute zu sein versprechen, nicht nur in der Golfregion. Die Praxis galt schon immer als verlässlicher Kompass. Nach dem Angriff auf die saudischen Aufbereitungsanlagen für Rohöl am Morgen des 14. September, als die Hälfte dieser Kapazitäte…