
Foto: Miguel Villagran/Getty Images
Fünf Jahre ist es her, da erschien bei Rowohlt ein Buch mit dem Titel Die Hartz-IV-Diktatur. Eine Arbeitsvermittlerin klagt an. Die Autorin Inge Hannemann ist auf dem Cover abgebildet, mit entschlossenem Blick. Seitdem kämpft sie für ihre Ziele, auch in der Politik. Jetzt ist sie wegen großer Enttäuschungen aus der Linkspartei ausgetreten.
der Freitag: Frau Hannemann, sind Sie eine gescheiterte politische Existenz?
Inge Hannemann: Nein, überhaupt nicht. Wie kommen Sie denn darauf?
Sie haben das Unrecht der Jobcenter aufgedeckt, bei Hartz IV sind aber noch nicht einmal die Sanktionen abgeschafft. Sie streiten für ein bedingungsloses Grundeinkommen, das sogar in der Linkspartei umstritt…