
Foto: Raul Arboleda/AFP/Getty Images
Wenn Menschen friedlich demonstrieren, machen sie das ja nicht zum Spaß. Sondern aus einer Not heraus, weil sie Angst um ihre Zukunft haben“ sagte die Greenpeace-Aktivistin Marion Tiemann bei Anne Will. Not macht Menschen allerdings nicht nur kämpferisch, sie macht sie auch unempfänglich für die Mühlen der Demokratie. Die Zeit drängt! Wer so fühlt, agiert im Bewusstsein einer drohenden Apokalypse und hat radikale Forderungen an die Politik. Oder wie der Politikwissenschaftler Peter Graf Kielmansegg in der FAZ schreibt: „Der Politik wächst in diesem apokalyptischen Szenario eine Schlüsselrolle zu. Sie soll, sie muss ‚den Planeten retten‘“.
Möglicherweise hat die Politik aber gar nic…