
Foto: Miguel Villagran/Getty Images
Immer schön bescheiden bleiben, so lautet das Motto, wenn sich die Bundesregierung dem Hartz-IV-Regelsatz widmet. Sie ist sich auch in diesem Jahr treu geblieben: um schlappe acht Euro wird er im Januar kommenden Jahres steigen – genau von dem Tag an, an dem vor 15 Jahren die Hartz-IV-Gesetze in Kraft getreten sind. Ein zynischer Neujahrsgruß vom Hartz-IV-Regime. Statt der bisherigen 426 wird es 432 Euro geben, für Erwachsene. Bei Kindern und Jugendlichen, deren Regelsatz ohnehin niedriger ist, sind es nur sechs Euro mehr, bei Kleinkindern fünf. Im Koalitionsvertrag steht: „Wir bekämpfen Kinderarmut“. Abgesehen von der Tatsache, dass Kinder arm sind, weil…