
Foto: Julia Sellmann/laif
Da hat sich der Rauch aus den Trümmern des zusammengebrochenen Luftschlosses Wirecard – bis vor kurzem immerhin noch im DAX gelistet – noch nicht ganz gelegt, schon tauchen fast täglich neue Nachrichten auf, die einen staunen lassen: darüber, was im Zusammenhang mit diesem bisher größten Finanzskandal in der Geschichte der Bundesrepublik noch so alles möglich ist. Ex-Minister Karl-Theodor zu Guttenberg soll für Wirecard im Kanzleramt Einfluss genommen, das flüchtige Vorstandsmitglied Jan Marsalek Kontakt zu allerlei Geheimdiensten gepflegt haben: Längst sind die anscheinend zahlreichen politischen Verstrickungen dieser Causa der Öffentlichkeit noch nicht offengele…