
Foto: Francisco Seco/AFP/Getty Images
Das Jahr 2020 mit seiner Corona-Krise machte klar, dass die EU in zweierlei Hinsicht gescheitert ist: Zum einen legte der Umgang mit Covid-19 die strukturelle und personelle Unfähigkeit bloß, die größte Herausforderung Europas seit dem Zweiten Weltkrieg zu managen. Zum anderen zerplatzte die Vorstellung, der europäische Gedanke hätte über die vergangenen Jahrzehnte dazu beigetragen, den Nationalstaat zu überwinden. Das Gegenteil war der Fall. Als sinnbildlich für das Scheitern im Angesicht einer Seuche, deren Gefährlichkeit auch Monate nach ihrem Ausbruch unterschiedlich beurteilt wird, kann der Rücktritt des Präsidenten des Europäischen Forschungsrates, Mauro Ferr…