
Foto: Grandfilm
Der Blick in die Tiefe zwischen der Häuserwand auf der linken und der Mauer auf der rechten Seite verliert sich schnell im Dunkel. Es ist, als ob diese schmale, sich zu einem kleinen Platz hin öffnende Gasse alles Licht verschluckt. Nur ein paar oberhalb der Mauer sichtbare Kreuze fangen das fahle Licht des Mondes ein und werfen es zurück. Ein erster Verweis oder auch eine erste Erinnerung an den seither alles bestimmenden Moment auf dem Kalvarienberg, in dem das Licht auf Jesu Gesicht die Welt in zwei Hälften geteilt hat. Den Schatten des irdischen Verrats, die Judas mit seinem Kuss heraufbeschworen hat, steht das sanfte Strahlen himmlischer Versprechungen gegenüber. Doch das kann das Schatten…