
(r.) Isidore Isou, „Amos“ (Portrait de Maurice Lemaître), 1952, Lackstift auf Fotografie
„Ne travaillez jamais“, Guy Debords Appell, die Arbeit zu verweigern, ist kein Plädoyer für Phlegma. Sie ist Radikalaktion. Nicht mit dem Überleben in seiner ermüdenden Form solle man sich bescheiden, sondern das Leben zum Spiel machen und zur Kunst.
In einem mit Graffiti besprühten Gebäude in der Torstraße 74 prangt in neonroter Leuchtschrift der Slogan des Gründers der „Situationistischen Internationale“ im Schaufenster. Organisatorin der Pop-up-Ausstellung ist die EAM Collection, eine auf Lettristen, Situationisten und CoBra spezialisierte Sammlung. Das…