
Foto: Zumapress / Imago Images
Schneller, höher, stärker: Im glänzend polierten Tokioter Stadtteil Shinjuku lässt sich der olympische Gedanke auf das gesamte Soziotop und seine äußere Erscheinung übertragen. Neben stolz emporgereckten Bürogebäuden gibt es ein Entertainment-Überangebot und zahllose andere Gelegenheiten, Geld loszuwerden. In Shinjuku demonstrierten Ende Juli Hunderte Aktivist*innen gegen die Olympischen Spiele, die im kommenden Jahr in Tokio ausgetragen werden. Viele von ihnen leben vor Ort und gehören zu Bewegungen wie „Hangorin no Kai“, die zum Widerstand gegen die Spiele aufrufen. Auch aus Los Angeles und Paris, den kommenden Austragungsorten, haben sich Aktivist*innen angeschlo…