
Foto: Emmanuel Dunand/AFP/Getty Images
Die Taliban sind Überzeugungstäter, seit jeher fühlen sie sich dazu berufen, in ihrem Land ein Kalifat, sprich: einen Gottesstaat, zu errichten, um einer religiösen Mission zu genügen. Sie werden danach streben als Untergrundkämpfer wie als Unterhändler, als designierte wie direkte Regierungspartner. Sie stehen seit mehr als 40 Jahren in einem Guerilla-Krieg gegen das Militärrepertoire von Weltmächten. Den können sie so wenig gewinnen wie verlieren, aber stets von Neuem führen und führen können als Vollstrecker des selbst auferlegten Mandats.
Das sollte wissen, wer mit ihnen verhandelt, wie das die US-Regierung seit Monaten im Golfstaat Katar tut. Das Ergebnis sollt…