
Foto: Alfred Gescheidt/Getty Images
Das Grundeinkommen ist gerade so populär wie noch nie in Deutschland. Eine aktuelle Umfrage des MDR zeigt, dass mehr als die Hälfte der Befragten die Idee eines Grundeinkommens befürworten. Hunderttausende haben Online-Petitionen für seine Einführung zur Bewältigung der Corona-Krise unterschrieben; der Bundestag muss sich nun damit befassen. Und das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat soeben angekündigt, ein dreijähriges BGE-Projekt des Vereins „Mein Grundeinkommen“ wissenschaftlich zu begleiten – mit 1.500 Proband*innen.
Eines aber ist an diesem Hype ärgerlich. Noch immer fordern Fans des Grundeinkommens seine Einfüh…