
Foto: Imago Images/Steinach
Sie war die erste Vorsitzende einer gemischtgeschlechtlichen Gewerkschaft weltweit. Trotzdem war über Paula Thiede bisher sehr wenig bekannt. Nun hat der Historiker Uwe Fuhrmann die erste Biografie der Berliner Arbeiterin herausgebracht. Thiede wurde 1870 geboren und erlag in unruhigen Zeiten, im März 1919, mit nur 49 Jahren einer schweren Erkrankung.
Dass nach Paula Thiede der Platz vor der Bundeszentrale der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in Berlin benannt wurde, motivierte die Gewerkschaft, sich genauer mit dem Leben dieser Frau zu befassen. Uwe Fuhrmann konzipierte daraufhin das Forschungsprojekt „Klasse und Geschlecht um 1900“. Die Biografie ist das erste Ergebnis dieser Arbeit, welche mit Thied…